Zum Inhalt springen

Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V. (FVDZ)

Er handelt politisch frei und unabhängig. Seine Aufgabe sieht er darin, alternative Handlungsoptionen für Zahnärzte für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen zu entwickeln. Er engagiert sich für zahnärztliche Therapiefreiheit, Offenheit moderner zahnärztlicher Methoden für alle Patienten, Prophylaxeförderung, mehr Eigenverantwortung für Patienten und Zahnärzte sowie eine solide Finanzierung der Zahnheilkunde.

Kontaktdaten:

Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V. (FVDZ)

Mallwitzstraße 16
53177 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 228-340671
info@fvdz.de
www.fvdz.de
Ihr Profil? Änderung vorschlagen

Veranstaltungen

News

26.02.2019
Die Wiedereinführung der Bedarfszulassung im zahnärztlichen Bereich ist für den Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) kein geeignetes Mittel, um die Problematik der investorengesteuerten zahnärztlichen Medizinischen Versorgungszentren (Z-MVZ) zu lösen. Diese Idee hatte die gesundheitspolitische...
26.02.2019
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) lädt vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2019 zum 14. Praxis-Ökonomie-Kongress auf die größte nordfriesische Insel Sylt ein. Das Hauptaugenmerk liegt in diesem Jahr auf der Stärkung freiberuflicher Praxisstrukturen.
21.02.2019
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) lädt Zahnärzte und Praxismitarbeiter zum 26. Sommerkongress auf die Ostseeinsel Usedom ein. Die traditionsreiche Fortbildungsveranstaltung findet vom 17. bis 21. Juni 2019 im Maritim Hotel Kaiserhof in Heringsdorf statt.
31.01.2019
Die Deutsche Bahn AG und die MVZ-Kette „Zahneins“ haben angekündigt, unter der Bezeichnung „Zahn-Medibus“ mobile Zahnarztpraxen auf die Schiene respektive die Landstraße zu setzen, um damit die flächendeckende Versorgung mit zahnmedizinischen Leistungen zu sichern. Der Start ist, laut Pressemeldung,...
21.01.2019
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) lädt Zahnärzte und Praxismitarbeiter zum Winterkongress ein. Die traditionelle Veranstaltung findet vom 3. bis 8. März 2019 erstmalig in Schladming (Österreich) statt.
18.01.2019
Durchaus kontrovers verlief die Diskussion zu den Regulierungsmöglichkeiten von MVZ bei der Anhörung am 16. Januar 2019. Während sich der GKV-Spitzenverband insgesamt für eine Stärkung der MVZ aussprach und sich für die vorgesehenen Regelungen im TSVG, die lediglich Einschränkungen bei den...
10.01.2019
In Anbetracht der aktuellen Debatte um gehackte Daten zahlreicher Politiker und Prominenter fordert der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) ein Moratorium bei der Einführung der digitalen Infrastruktur im Gesundheitswesen, wie dem Versicherten-Stammdaten-Management und der elektronischen...
14.12.2018
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) fordert Korrekturen im TSVG, dessen erste Lesung am 13. Dezember 2018 im Parlament stattfand.
04.12.2018
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) und der Verband medizinischer Fachberufe (VmF) e.V. unterstützen uneingeschränkt die dreijährige Ausbildung der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) und die strukturierte und qualifizierte Fortbildung zum/r Zahnmedizinischen...
23.11.2018
Am heutigen Freitag wird das Plenum des Bundesrates über die Empfehlungen abstimmen. Insbesondere für freiberuflich tätige Zahnärzte sind die von Spekulanten betriebenen zahnärztlichen Medizinischen Versorgungszentren (ZMVZ) eine Bedrohung im Berufsalltag geworden.