Es ist in Zahnarztpraxen teilweise schon Standard, sich mit dem Thema Qualitätsmanagement (QM) auseinanderzusetzen, auch wenn es meist unter Zwang erfolgt. Die Zahnärzte wollen den gesetzlichen Rahmenbedingungen Folge leisten oder die Ängste vor einer Praxisbegehung reduzieren. Intrinsische Motive...
Gold fasziniert die Menschen seit Tausenden von Jahren und gehört in der Zahnheilkunde zu den bewährtesten Materialien. Zwar haben andere Werkstoffe dem Edelmetall zwischenzeitlich in vieler Hinsicht – teils aus ästhetischen, teils aus finanziellen Gründen – den Rang abgelaufen, dennoch hat es seine...
Der „verflixte“ Paragraf 4 Absatz 2 GOZ – Dr. Peter Esser zu Fragen der GOZ-Abrechnung
Zuerst ein Blick „über den Tellerrand“: Es gibt drei Leistungen im Abschnitt H. der GOZ mit jeweils übereinstimmendem Wortlaut zu Beginn der Leistungsbeschreibung: „Kontrolle eines Aufbissbehelfs“. Bei Nummer...
Die Genehmigungspraxis der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZVen) im Hinblick auf die Beschäftigung zahnärztlicher Vorbereitungsassistenten ist alles andere als einheitlich koordiniert. Gerade wenn der Vorbereitungsassistent nicht in einer Einzelpraxis, sondern in einem Praxiskonstrukt mit...