Zum Inhalt springen

DZW - Die Zahnarzt Woche

Kontaktdaten:

DZW - Die Zahnarzt Woche


Ihr Profil? Änderung vorschlagen

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden!

News

11.07.2017
Das Bundesministerium für Gesundheit will angesichts der Lieferprobleme der Industrie bei den nötigen Komponenten die Frist für die Telematik-Anbindung aller Arzt- und Zahnarztpraxen verlängern. Das bestätigte eine Sprecherin des Ministeriums in der vergangenen Woche gegenüber dem...
11.07.2017
Eine Praxisübernahme bietet Zahnmedizinern bereits eine gute Basis für den eigenen Praxiserfolg. Doch was kommt nach der Übernahme? Wie es weitergeht und welche Schritte gemacht werden müssen.
11.07.2017
Telefonieren ist ein anerkanntes, wichtiges Thema. Im ersten Teil dieses Beitrags erläuterte Friedrich W. Schmidt, der seit vielen Jahren erfolgreich im Praxiscoaching arbeitet und Seminare abhält, wie man einen Kontakt herstellt und wie Stimme und Sprache bewusst eingesetzt werden können.
10.07.2017
Jameda ist hierzulande das bekannteste Arzt-Bewertungsportal. Die Betreiber haben eine Studie in Auftrag gegeben. Wie sehr lassen sich Nutzer von den Bewertungen beeinflussen?
07.07.2017
Ende vergangenen Jahres hat der WDR eine Folge der Sendung „Könnes kämpft“ ausgestrahlt. „Bohren bis das Geld stimmt – wie die Privatisierung der Zahnmedizin Patienten belastet“ lautete der Titel, zu finden ist der Beitrag unter ardmediathek.de. Kurz zusammengefasst: ein Rundumschlag gegen die...
07.07.2017
Ferienjobs bei Schülern und Studenten sind Gang und Gebe. Doch Arbeitgeber müssen aufpassen. Was ist bei der Anstellung von Mini- und Ferienjobber zu beachten?
07.07.2017
In der geschäftlichen Kommunikation – und damit in der Kommunikation Ihrer Praxis – nimmt das Telefonieren einen immer größeren Stellenwert ein: Fast 100 Prozent der Erstkontakte mit Patienten und mehr als 75 Prozent aller Patienten- und damit Ihrer Kundenkontakte erfolgen über das Telefon.
03.07.2017
Die Magnetresonanztomographie (MRT) ermöglicht ohne Strahlenbelastung exakte Aufnahmen von Schädelstrukturen, die üblicherweise durch Röntgenbilder dargestellt werden. Eine aktuelle Veröffentlichung der Abteilung Neuroradiologie und der Poliklinik für Kieferorthopädie des Universitätsklinikums...
27.06.2017
Offene Approximalkontakte können bei implantatgetragenen Restaurationen infolge von Nahrungsmittel-Impaktion Entzündungen verursachen. In einer retrospektiven Studie wurde bei 92 von 174 implantatgetragenen Kronen (128 Patienten) ein fehlender Kontakt zu einem benachbarten natürlichen Zahn...
26.06.2017
Zahnärzte, Kliniken und Fluggesellschaften teilen eine Sorge: Der Verbraucher macht einen Rückzieher kurz vor dem Termin. Stornieren Passagiere in letzter Minute einen Flug, können Airlines den Sitzplatz häufig nicht mehr verkaufen. Sie helfen sich mit Over-Booking oder Stornogebühren. Ärzte und...