Eine aktuelle Studie lässt Schwangere aufhorchen: Ist viel Fluorid in der Schwangerschaft schädlich für das Baby? Sind Kinder, die im Mutterleib höheren Fluoridkonzentrationen ausgesetzt waren, später weniger intelligent als ihre Altersgenossen? Dazu titelt die „SZ“ kurz und knackig: „Gute Zähne,...
„Wieso kommst du erst jetzt? Deine Arbeitszeit beginnt um 8.00 Uhr.“ Lenas Chefin ist unzufrieden. Sie versteht nicht, warum Lena immer wieder unpünktlich erscheint und manches Mal mit seltsamen Begründungen früher gehen möchte.
Es kommt immer wieder vor, dass sich Mitarbeiter in Zahnarztpraxen (angestellte Zahnärzte, ZFAs, Lehrlinge) untereinander schädigen, beispielsweise indem der angestellte Zahnarzt die ZFA mit dem Skalpell oder einem Bohrer verletzt. Wenn es keine großen Schmerzen und keine bleibenden Folgen gibt,...
Bissmaterial – besser Bissnahme- oder Bissregistriermaterial – gehört in den Nonfood-Bereich. Auf dieses Material wird auch selten gebissen, obwohl die Bezeichnung das nahelegt. Die Benennungen sind vielfältig: Mal ist von Material zur Bissnahme oder Bissregistrierung die Rede, mal von Bissabdruck...
Die aktuelle Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V) belegt, dass Karies bei Jugendlichen im Rückgang ist: Acht von zehn der 12-Jährigen (81 Prozent) sind heute kariesfrei. Die Zahl der kariesfreien Gebisse hat sich damit in den Jahren 1997 bis 2014 praktisch verdoppelt [1]. Dieses positive...
Bruxismus, also Knirschen und Pressen mit sich wiederholender Kaumuskelaktivität, gilt als typisches Verhalten ängstlicher und gestresster Menschen. Forscher sind sich einig, dass Bruxismus zentral gesteuert ist.
Welche Nahrungsmittel wirken positiv bei parodontalen Entzündungsprozessen? Welche Ernährungsweisen sollten parodontal und an Karies erkrankten Patienten empfohlen werden? Das ist in den vergangenen Jahren intensiv untersucht worden [1–4]. Sechs Tipps von Experten.
Wenn Ärzte ihren Patienten einfühlsam begegnen, wirkt sich das unmittelbar auf die Gesundheit der Behandelten aus. Frauen wirken empathischer als ihre männlichen Kollegen.
Dr. Wieland Schinnenburg aus Hamburg ist Zahnarzt, Rechtsanwalt (Fachanwalt für Medizinrecht) und FDP-Mitglied. Jetzt kandidiert der 58-Jährige, der seit 1998 als Autor Fachbeiträge für die DZW schreibt, für den Bundestag. Der Vater von drei Kindern, der in Deutschland und den USA studierte, ist...
Wieder gibt es eine ganze Reihe aktueller Gerichtsurteile, die für den Zahnarzt interessant sein könnten. Von der Werbung für Leistungen der Mund- und Zahnversorgung bis zum Wegfall des Vergütungsanspruchs von Langzeitprovisorien bei nur kurzer Verwendung haben deutsche Gerichte einiges zu...