Das Robert-Koch-Institut, kurz RKI, spricht für verschiedene Bereiche Empfehlungen aus. Diese Empfehlungen gibt es auch in der Zahnmedizin. Im Beitrag wird erklärt, wie du die Anforderungen bezüglich der Wasserqualität in deiner Praxis einhältst.
Was heißt MIH? Wie häufig kommt das Krankheitsbild vor? Was ist die Ursache für das klinische Problem? Wie erkennt man MIH? Und schließlich: Was muss man während der MIH-Therapie beachten? – Mithilfe dieser fünf Fragen strukturierte OÄ Dr. Maria Giraki vom Zentrum der Zahn-, Mund- und...
In den letzten Wochen ging es turbulent zu im Leben von Dr. Ismail Özkanli. Nach seinem TV-Auftritt in der „Höhle der Löwen“ am 19. September 2017 war seine Erfindung „Parodont Zahnfleischpflege-Gel“ nach zwei Tagen bundesweit ausverkauft. Seitdem ist er regelmäßig zu Gast in verschiedenen...
In einer für zahllose BAG-Verträge mit Juniorpartnern nachteiligen Entscheidung hat das Landessozialgericht Baden-Württemberg (Urteil vom 23.11.2016; Az.: L 5 R 1176/15) die Anforderungen an Gesellschaftsverträge mit sogenannten Juniorpartnern weiter verschärft.
Anfang November dieses Jahres wurde nach 18 Jahren die Klassifikation der Parodontalerkrankungen erneut diskutiert und vollständig überarbeitet. Dazu organisierten die European Federation of Periodontology (EFP) und die American Academy of Periodontology (AAP) einen World-Workshop und luden 110...
Die Woche mit #mon daymood starten, ein Foto vom Mittagsessen mit #instafood versehen, ein Bild im Zahnarztkittel unter dem populären Hashtag #ootd (Outfit of the day) posten, die gute Stimmung in der Praxis mit #instamood kommentieren, Erinnerungen am Throwback Thursday unter #tbt veröffentlichen,...
Zukunftsorientiert, mit interessanten Themen und exzellenten Referenten bestückt aus allen wichtigen Fachbereichen der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde – so präsentierte sich der Wissenschaftliche Kongress zum Deutschen Zahnärztetag 2017 am 10./11. November in Frankfurt am Main.
Unter dem Hashtag #Sugarfree verbirgt sich der Trend zur zuckerfreien Ernährung. Meist handelt es sich hierbei um den Verzicht auf Industriezucker. Und der versteckt sich in mehr Lebensmitteln als manch einer auf den ersten Blick denkt. Nicht nur Schokolade, Kuchen und Bonbons beinhalten Zucker....
Gern werden zahnärztliche Praxisräume über mehrere Generationen von Zahnärzten genutzt, beispielsweise in Form einer Praxisübernahme. Und weil die ja günstiger sein soll als eine Neugründung, bleibt im Bereich der „Kellergeräte“ in vielen Fällen alles beim Alten. Es tippelt ja noch. Dabei tut...
Endodontie – gehasst oder geliebt? Die mehr als 1.300 Teilnehmer/innen des 59. Zahnärztekongresses der Kammer Schleswig Holsteins schienen diesem Teilbereich der Zahnheilkunde positiv gegenüberzustehen. Zu Studienzeiten von Prof. Dr. Edgar Schäfer noch war Endodontie ein Stiefkind. Bs zum Examen...