Zum Inhalt springen

DZW - Die Zahnarzt Woche

Kontaktdaten:

DZW - Die Zahnarzt Woche


Ihr Profil? Änderung vorschlagen

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden!

News

16.01.2018
Das Risiko für blutübertragene Infektionen für Zahnärzte und Assistenzpersonal ist moderat, eine Erkrankung bei richtiger Prävention unwahrscheinlich [1]. Humane Immundefizienz-Viren (HIV) und Hepatitis B- und C-Viren (HBV, HCV) führen nur dann zur Infektion, wenn sie über Blut in ausreichender...
16.01.2018
In vielen Kosmetikartikeln wie Körperpeelings oder Deodorants sind kleinste Kunststoffteilchen, sogenanntes Mikroplastik, beispielsweise aus Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) enthalten. Als „sanfte Abrasiva (Schleifmittel)“ entfernen sie durch Reibung abgestorbene Hautschuppen und regen die...
12.01.2018
Neues Jahr, neues Ich – der Jahreswechsel ist häufig Anlass für eine Veränderung im Leben. Eine ausgewogene „Work-Life-Balance“ steht dabei oft ganz oben auf der Wunschliste.
10.01.2018
Derzeit geht die erste Generation Zahnärzte in den (Vor-)Ruhestand, die ihr gesamtes Berufsleben lang vorwiegend falsch gesessen hat. Ein Umstand, der in wohl rund 60 Prozent der Fälle bedingt durch Rückenschmerzen die Lebensqualität teils signifikant reduziert!
05.01.2018
Während einer Radtour bricht Christian Köster plötzlich zusammen. Noch in der selben Nacht stirbt der Zahnarzt im Krankenhaus. Ein Schock für die drei Töchter und die Ehefrau des 51-Jährigen. Neben dem Schmerz steht die Frage im Raum, wie es mit der Praxis des Verstorbenen und den vier Angestellten...
04.01.2018
Als Drogen gelten zentralnervös wirkende Substanzen, die zu Rausch- oder Genusszwecken verwendet werden. Sie verändern die Wahrnehmung und haben ein mehr oder weniger ausgeprägtes Suchtpotenzial. Für diesen Beitrag wurde aktuelle Literatur zu Drogenwirkungen auf die Mundgesundheit ausgewertet –...
27.12.2017
Dr. Andreas Pathe, Zahnarzt, Vorstandsmitglied und Mitgründer der Hilfsorganisation Dentists for Africa, wurde im September 2017 vom MDR Thüringen für sein Engagement mit dem Preis „Thüringer des Monats“ ausgezeichnet. Pathe engagiert sich seit 18 Jahren ehrenamtlich für bedürftige Menschen in Kenia...
22.12.2017
Immer mehr Zahnarztpraxen berichten von Schwierigkeiten mit Auszubildenden. Diese reichen von Regelüberschreitungen über mangelnde Motivation und ausgeprägte Sprunghaftigkeit bis zu reduzierter Belastbarkeit in den Augen der Ausbilder.
18.12.2017
„Chef, das sieht so komisch aus!?“ – Bei einer Begutachtung der Mundhöhle ist höchste Vorsicht geboten. Gutartige von bösartigen Veränderungen zu unterscheiden fällt nicht immer leicht, zumal die High-Risk-Zonen für den Behandler nicht einfach zu erreichen sind.
14.12.2017
Die digitale Volumentomografie (DVT) wird gern als kommender Standard in der dentalen Röntgendiagnostik positioniert. Viele Praxisinhaber fragen sich, ob sie bei Neuanschaffungen von einem Panoramaschicht- auf ein 3-D- oder ein 2-D/3-D-Kombinationsgerät umsteigen sollen.