Zum Inhalt springen

Bundesärztekammer - BÄK

Kontaktdaten:

Bundesärztekammer

Herbert-Lewin-Platz 1
10623 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 400456-0
info@baek.de
www.baek.de
Ihr Profil? Änderung vorschlagen

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden!

News

29.11.2018
„Auch in Niedersachsen ist nun die ausschließliche Fernbehandlung unter bestimmten Rahmenbedingungen möglich“, berichtet Dr. med. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) auf dem 2. Niedersächsischen Digitalgipfel Gesundheit in Hannover. Niedersachsen folgt damit dem Beschluss...
19.11.2018
Der Vorstand der Bundesärztekammer hat einstimmig die Gesamt-Novelle der (Muster-)Weiterbildungsordnung (MWBO) für Ärztinnen und Ärzte beschlossen. Er gab damit den Startschuss für eine vollständige Neuausrichtung der ärztlichen Weiterbildung. Kompetenzbasiert und flexibel, Inhalte statt Zeiten –...
14.11.2018
Die Generalversammlung des Ständigen Ausschusses der Ärzte der europäischen Union (CPME) in Genf wählte am 10. November den Präsidenten der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, mit überwältigender Mehrheit (22:6 Stimmen) zu ihrem Präsidenten.
26.10.2018
„Dass die Ärzteschaft aufgeschlossen für die Möglichkeiten der Digitalisierung im Gesundheitswesen ist, machen auch die aktuellen Ergebnisse des „Praxisbarometers Digitalisierung“ der Kassenärztlichen Bundesvereinigung deutlich“, betont Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident...
01.10.2018
Mit Skepsis betrachten Bundesärztekammer und die Deutsche Hochschulmedizin e.V. die Ankündigung eines in Malta angemeldeten, aber von Deutschland aus operierendem deutschen Unternehmens (Digital Education Holdings (DEH)) und eines Krankenhauskonzerns zur Etablierung eines privatwirtschaftlich...
28.09.2018
Der Entwurf des neuen Terminservice- und Versorgungsgesetzes ist eine Missachtung der Arbeitsleistung und des Engagements der Kolleginnen und Kollegen in der ambulanten ärztlichen Versorgung“, mahnt die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen. Die 60 Delegierten aus ganz Niedersachsen haben...
28.09.2018
Zum am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf für ein Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG), erklärt der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery:
27.09.2018
Die Sächsische Landesärztekammer und die Techniker Krankenkasse haben eine deutschlandweit einmalige Kinderschutz-App „Hans&Gretel“ entwickeln lassen. Die App dient der frühzeitigen Erkennung einer Kindeswohlgefährdung. Sie löst herkömmliche Materialien ab und ist jederzeit vor Ort auf allen mobilen...
17.09.2018
In der digitalen Welt müssen wir Patientensicherheit neu denken. Einfache Gesundheitsapps können eine gesunde Lebensführung unterstützen, aber auch großen Schaden anrichten. Daher brauchen wir ein bundeseinheitliches Gütesiegel für digitale Gesundheitsanwendungen.“ Das fordert Prof. Dr. Frank Ulrich...
06.09.2018
Ein neues Berufsrisiko bedroht nach Ansicht der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) das ärztliche Engagement. Ärztinnen und Ärzte – und mit ihnen auch andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen – werden bei ihrer Arbeit immer häufiger mit Gewalt konfrontiert, die von Patienten und deren Umfeld ausgeht....