Medizinklimaindex rutscht wieder ins Minus
Der MKI wird halbjährlich von der Gesellschaft für Gesundheitsmarktanalyse im Auftrag der Stiftung Gesundheit erhoben.
Quelle: Stiftung Gesundheit
Zahnärzte-Index erstmals negativ
Die pessimistischere Haltung der Ärzte zeigt sich in fast allen Fachgruppen: Während sich die Fachärzte im vergangenen Herbst mit einem Wert von +6,6 Punkten noch klar optimistisch gezeigt hatten, sank ihr Fachgruppen-Index in der aktuellen Befragung um 11,9 Punkte auf einen Wert von -5,3. Noch gravierender ist der Stimmungswandel bei den Zahnärzten: Ihr Fachgruppen-Index verlor 16,1 Punkte und sank damit zum ersten Mal seit Beginn der Erhebung mit -7,7 in den negativen Bereich. Einbußen gab es auch bei den Hausärzten, deren Fachgruppen- Index mit +2,7 zwar noch im positiven Bereich liegt, aber im Vergleich zum Herbst 2017 fast zehn Punkte verlor.
Stimmung der Psychologischen Psychotherapeuten bleibt stabil
Wenig Veränderung zeigt sich dagegen bei den Psychologischen Psychotherapeuten: Ihr Fachgruppen-Index ging lediglich um 1,5 Punkte auf einen Wert von +0,1 zurück. Damit liegt der Frühjahrs-MKI in dieser Fachgruppe immer noch deutlich höher als in den Vorjahren (Frühjahr 2016: -10,5, Frühjahr 2017: -18,9).