BLZK setzt ZFA-Ausbildungsoffensive fort

Bei der „Berufsbildung 2018“ in Nürnberg rührte die BLZK erneut die Werbetrommel für zahnärztliches Assistenzpersonal und setzte damit ein deutliches Zeichen gegen den Fachkräftemangel. An der größten Ausbildungsmesse im deutschen Sprachraum nahmen 250 Aussteller und etwa 65 000 Besucher teil.
Behandlungsassistenz simuliert
Am Informationsstand der BLZK herrschte an allen vier Messetagen großer Andrang. Mithilfe eines Phantomkopfs und einer Intraoralkamera an der Behandlungseinheit bekamen die Jugendlichen Einblicke in ihr künftiges Betätigungsfeld. Ausgestattet mit Einmalschutzkleidung, Handschuhen, Mund- und Nasenschutz sowie Schutzbrillen, simulierten die „Fachkräfte von morgen“ die Assistenz bei der Patientenbehandlung.
Für nachhaltigen Eindruck bei den Interessenten sorgten auch die neuen Werbematerialien, auf denen der Slogan „Der Beruf für Deine Talente – ZÄHNEZEIGEN“ abgedruckt war. Zusätzlich hatten Standbesucher die Möglichkeit, online nach freien Ausbildungsstellen zu suchen und im „Stellenmarkt der bayerischen Zahnärzte“ eigene Inserate aufzugeben.
Gesundheitsministerin am Messestand
Prominenteste Messebesucherin war Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml. Bei ihrem Rundgang machte die CSU-Politikerin Halt am Stand der Kammer und informierte sich bei der Referentin Zahnärztliches Personal der BLZK, Dr. Silvia Morneburg, über Ausbildungsinhalte und Weiterbildungsangebote, die es für ZFA im Freistaat gibt.