Zum Inhalt springen

Auftakt: Zahnistarter in Göttingen

Logo Zahnistarter

Nach monatelanger Planung und Organisation war es am 22. Oktober endlich soweit: Zahnistarter, die neue Reihe von Berufseinsteigerworkshops für Zahnmediziner, ging in die erste Runde. Premiere war im niedersächsichen Göttingen, wo rund 30 Zahnmedizinstudierende der Examenssemester im Hörsaal 91/92 der ZMK einen gelungenen Auftakt erlebten.

Auf die Begrüßung durch den Veranstalter Bollwerk Hamburg, vertreten durch Ali Danisan und Matthias Linke, folgte ein kurzer Abriss über Tagesablauf und Rahmenprogramm. In Anschluss vermittelten Andreas Niebel von der Treuhand Hannover und Nicole Glafenhein, Niederlassungsleiterin der Treuhand in Göttigen, geballtes Steuer-Fachwissen von hohem praktischen Wert. Neben Informationen, wie die Übergangsphasen von Studenten- zu Assistenzzeit und von Anstellung zu Selbstständigkeit zu steuerlich zu bewältigen sind, erhielten die Zuhörer auch Tipps, wie sich mehr aus dem Bruttogehalt herausholen lässt.

Nach einer kurzen Mittagspause, in der sich die Teilnehmer mit Pizza stärken konnten, ging es zum nächsten Programmpunkt, der sich rechtlichen Fragestellungen widmete. Als Fachanwalt für Medizinrecht und Justiziar der Verbände BdZA und Dentista ist Rechtsanwalt Carsten Wiedey bestens vertraut mit den juristschen Besonderheiten in der Übergangszeit von Studium zum Berufsleben und der Selbstständigkeit. Kompetent und unterhaltsam zugleich wusste der Jurist trockenes Fachwissen zu vermitteln und eine wachsende Anzahl an Zuhörern zu fesseln.

War das Interesse der Teilnehmer zu Beginn noch etwas verhalten, so gesellten sich im Laufe des Tages immer mehr Studierende dazu. Da sich der Termin mit einer mündlichen Prüfung und Prüfungsvorbereitungen überschnitt, herrschte ein ständiges Kommen und Gehen — wer konnte, versuchte zwischen seinen Prüfungsterminen einige Minuten zu erhaschen, um aktiv an der Veranstaltung teilzunehmen.

Abschließend konnten die Besucher eigene Fragen stellen, die von den Vertretern des Bollwerk Hamburg beantwortet wurden — ebenfalls ein Angebot, das großen Zuspruch fand.

Viele anerkennede Worte der Teilnehmer und ihr ausschließlich positives Feedback bestätigten Veranstalter und Speaker darin, dass das Angebot der Berufsstarterworkshops zur rechten Zeit kommt und den Nerv der Zielgruppe genau trifft. In den Wochen bis Weihnachten werden zahlreiche weitere Workshops an vielen deutschen Universitäts-Standorten abgehalten. Anmeldungen sind ab sofort direkt über diese Website möglich.

Events

20. Experten Symposium

Wann : 02.03.2025

41. Internationale Dental-Schau - IDS 2025

Wann : 25.03.2025 - 29.03.2025
Wo : Köln

Digitalen Dentalen Technologien

Wann : 23.05.2025 - 24.05.2025

mehr Events