Zum Inhalt springen

Arbeitstreffen des Aktionsbündnis gesundes Implantat im Rahmen der Fachtagung MundGesund in der Pflege

Das 15. Arbeitstreffen des Aktionsbündnis gesundes Implantat fand am 24./25. April 2024 im Rahmen der interdisziplinären Fachtagung für Pflege & Zahnmedizin in der DKV-Residenz am Tibusplatz in Münster statt. Der Expertenstandard Förderung der Mundgesundheit in der Pflege, der unter wissenschaftlicher Leitung von Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. Andreas Büscher im Januar 2023 veröffentlich werden konnte, bearbeitet das Thema Zahnimplantate nur in sehr begrenztem Umfang – die Zahl der Menschen mit Pflegegrad oder Unterstützungsbedarf, die komplexe, von Implantaten getragene Versorgungen haben, wächst jedoch kontinuierlich.

Frau Prof. Dr. Ina Nitschke, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin (DGAZ), die Anfang des Jahres für ihr unermüdliches Engagement auch mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde, unterstütze das Arbeitstreffen in Münster inhaltlich und gab den Teilnehmern einen Einblick in das „A- & B-Konzept“ der Bundeszahnärztekammer - „A&B“ steht dabei für „Alter und Behinderung“.

Jan-Philipp Schmidt, Gründer & Geschäftsführer des Aktionsbündnis, hierzu: „Mit Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr 2009 verpflichtete sich die Bundesrepublik Deutschland, Menschen mit Pflegebedürftigkeit und Handicaps eine ortsnahe gesundheitliche Versorgung von gleicher Qualität und in gleichem Umfang zu garantieren wie für Menschen ohne Behinderungen – dies gilt auch für die Zahnmedizin und ebenso für die Pflege von Implantaten. In den vergangenen Jahren wurden im Bereich der zahnärztlichen Betreuung von Pflegeeinrichtungen bereits große Fortschritte erzielt – nun gilt es die engagierten Pflegefachkräfte bestmöglich zu schulen und zu unterstützen.“

Hierzu ergänzte Sylvia Fresmann, 1. Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Dentalhygieniker/innen: „Zahnimplantate sind eine gute Möglichkeit, die Kaufunktion und Ästhetik wiederherzustellen – die Lebensqualität der Patienten kann dadurch erheblich gesteigert werden. Dabei ist lebenslanger Erhalt keine Schicksalsfrage, sondern Ergebnis professioneller Betreuung in Kombination mit guter Mitarbeit des Patienten – in jedem Alter.“

Namenhafte Partner des Aktionsbündnis engagierten sich nicht nur beim Arbeitstreffen am 24. April, sondern unterstützen auch die Fachtagung unter der wissenschaftlichen Leitung von Herrn Prof. Dr. Dirk Ziebolz am darauffolgenden Donnerstag. Dr. Ralf Seltmann, Zahnarzt & Senior Manager Clinical Affairs bei TePe, gestaltete den Workshop Mundtrockenheit – Ursachen & Therapiemöglichkeiten – Dr. h.c. Carsten Schwindt, Experte für Tobacco Harm Reduction bei PMI Science, begeisterte seine Workshopteilnehmer mit einem spannenden Experiment zum Thema Risikofaktor Rauchen für die Mundgesundheit.

 

Frau Prof. Dr. Annett Horn (Pflegeexpertin der FH Münster), Herr Prof. Dr. Elmar Ludwig (stellv. Vorsitzender im Ausschuss Alterszahnmedizin der Bundeszahnärztekammer) und weitere Top-Referenten gestalteten einen spannenden und wegweisenden Fachkongress in der Schnittstelle von Pflege und Zahnmedizin, der großen Anklang bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern beider Professionen fand.

Eine besondere Ehre war die aktive Beteiligung von Herrn Professor Dr. Christoph Benz, dem Präsidenten der Bundeszahnärztekammer und Vizepräsidenten der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin (DGAZ), sowohl beim Jubiläum des Aktionsbündnis, wie auch bei der Fachtagung.

Um die interdisziplinäre Zusammenarbeit zukünftig weiter zu stärken, wurde in Münster auch eine Sonderfolge des innovativen MedTriX-Podcast www.Medizin-trifft-Zahnmedizin.de aufgezeichnet.

 

Das Aktionsbündnis gesundes Implantat vereint viele starke Partner

Im Aktionsbündnis gesundes Implantat kooperieren Unternehmen, Fachverbände und Vereine, sowie namhafte Wissenschaftler und Experten. Neben der MedTriX Verlags-Gruppe unterstützen TePe, PMI Science, Ivoclar Vivadent, 3M Espe, Carestream, goDentis/DKV, Hager&Werken, ParoStatus, Deutsche Gesellschaft für Dentalhygieniker/Innen DGDH, Zahnärztlicher Fach-Verlag, Gesellschaft für Präventive Zahnheilkunde GPZ, Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa BDIZ EDI, die HARANNI Academie, sowie der Verein für Zahnhygiene das Engagement für gesunde Implantate.

 

Kontakt

Aktionsbündnis gesundes Implantat
c/o DentaMedica GmbH
Kieler Straße 2a
23812 Wahlstedt
Telefon:  0800 – 229 071 0
Fax:        0800 – 229 071 01
E-Mail: infogesundes-implantatde

https://gesundes-implantat.de/

 

Events

20. Jahreskongress der DGOI im Hamburger Hafen

Wann : 26.07.2024 - 27.07.2024

MUNDHYGIENETAG 2024

Wann : 08.11.2024 - 09.11.2024

53. Internationaler Jahreskongress der DGZI

Wann : 08.11.2024 - 09.11.2024

mehr Events