Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = ... Gesundheits- und Standespolitikx
07.09.2020
Forderung nach Rückkehr zu funktionierender Selbstverwaltung und neuer Honorarordnung | Mit der Diskussion um die Vorlage eines Fünf-Punkte- Forderungspapiers und um drei angeschlossene Resolutionen hat der Erweiterte Bundesvorstand (EV) des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte (FVDZ) seine...
07.09.2020
BÄK-Memorandum zu Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement |
02.09.2020
Stellungnahme der KZBV zum GPVG | Anlässlich der Anhörung zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege (GPVG) sagte Dr. Wolfgang Eßer, Vorsitzender des Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV): „Angesichts aktueller, aber auch künftiger...
24.08.2020
Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (VmF), Bundesärztekammer (BÄK) und Bundeszahnärztekammer e.V. (BZÄK), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) fordern gemeinsam in einem Offenen Brief an den Bundesgesundheitsminister einen Sonderbonus für...
24.08.2020
In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Spahn unterstützen die Präsidenten bzw. Vorstände von BÄK, BZÄK, KBV und KZBV die Forderung des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.
06.08.2020
Der Vorstand der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt hat auf seiner Sitzung am 22. Juli 2020 nach reiflicher Überlegung entschieden, die 28. Fortbildungstage in Wernigerode, die am 18. und 19. September 2020 unter dem Thema „Prävention trifft Kinderzahnmedizin“ stattfinden sollten, abzusagen.
05.08.2020
Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV), die Vertragsärzte und die Vertragszahnärzte in Hamburg fordern eine stärkere Beteiligung der privaten Krankenversicherung (PKV) an den Lasten der Corona-Pandemie. Insbesondere kritisieren sie, dass den weitaus größten Teil der Gesundheitskosten bislang allein...
04.08.2020
Die Freiberuflichkeit fördern, die weibliche Perspektive in der Zahnärzteschaft aufzeigen und den Wandel gesellschaftlicher Rahmenbedingungen begleiten – das sind die wesentlichen Pfeiler, auf denen das nun verabschiedete Grundsatzprogramm des Verbands der ZahnÄrztinnen – Dentista fußt. Ein klar...
04.08.2020
Ab Oktober vereinfachte Verordnung von Heilmitteln durch Zahnärzte | Die Verordnung von Heilmitteln durch Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte wird ab 1. Oktober 2020 deutlich vereinfacht, teilte die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) mit. Entsprechende Änderungen der zahnärztlichen...
29.07.2020
Zur Umsetzung des Anfang Juli von der Bundesregierung geplanten Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst erklärt die Vize-Präsidentin der Bundesärztekammer, Dr. Heidrun Gitter: "Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) leisten während der Corona-Pandemie Außerordentliches. Wir...
13.07.2020
Kammerversammlung hat sich konstituiert, Ausschüsse sind besetzt | Am 11. Juli fand unter den erschwerenden Bedingungen der Pandemieverordnung des Landes Niedersachsen in Hannover die konstituierende Kammerversammlung (KV) der Zahnärztekammer Niedersachsen (ZKN) statt. Die aus ganz Niedersachsen...
10.07.2020
Der Bayerische Zahnärztetag vom 22. bis 24. Oktober in München steht unter dem Leitthema „Implantologie 2020“. „Hochkarätige Referenten zeigen, was die Implantologie heute leistet. Zudem vermitteln sie deren dynamische Entwicklung und Innovationspotentiale“, erläutert Christian Berger, Präsident der...
09.07.2020
Kinder und Jugendliche, die aufgrund der Corona- Krise ihre Vorsorgeuntersuchung in der Zahnarztpraxis im ersten Halbjahr 2020 nicht wahrnehmen konnten, verlieren nicht ihren vollständigen Bonusanspruch. Das soll eine entsprechende Empfehlung des GKV- Spitzenverbandes an die Mitgliedskassen...
07.07.2020
Auf Einladung der Robert Bosch Stiftung GmbH und des Landkreises Reutlingen hat der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann heute gemeinsam mit Sozialminister Manfred Lucha das PORT Gesundheitszentrum Schwäbische Alb in Hohenstein besucht. Das Gesundheitszentrum ist eines von...
06.07.2020
Beratungsforum für Gebührenordnungsfragen einigt sich auf Ausweitung zur weiteren Unterstützung der Zahnarztpraxen | Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat sich mit dem PKV-Verband und der Beihilfe von Bund und Ländern auf eine Ausweitung der Corona-Hygienepauschale bis 30. September 2020 verständigt....
06.07.2020
Fast drei von vier Deutschen (72 Prozent) sind der elektronischen Patientenakte (ePA) gegenüber positiv eingestellt, weil mit ihr die Möglichkeit besteht, dass alle medizinisch behandelnden Akteure auf demselben Kenntnisstand sind. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung im...
06.07.2020
FVDZ zum PDSG: Weder ausreichend sicher noch spezifisch genug | Lange rumgedoktert und trotzdem nicht fit: Das Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) lässt nicht nur das nötige Feintuning vermissen, sondern wird auch in Sachen Sicherheit seinem Namen nicht gerecht. Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte...
06.07.2020
Fast 90 Prozent würden Gesundheitsdaten für die private Forschung zur Verfügung stellen | Am vergangenen Freitag verabschiedet der Bundestag das Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG). Damit wird nicht nur ein verbindlicher Rechtsrahmen für die elektronische Patientenakte, das E-Rezept oder digitale...
02.07.2020
Aktuelle Daten zeigen weiterhin dynamisches Wachstum | Das dynamische Wachstum rein zahnärztlicher Medizinischer Versorgungszentren setzt sich offensichtlich ungebremst fort. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) hervor, die die Entwicklung solcher...
02.07.2020
Corona, Vertragsgeschäft, Digitalisierung - Zahnärzteschaft positioniert sich zu Zukunftsfragen des Berufsstandes | Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) befasst sich am Mittwoch und Donnerstag mit zentralen Zukunftsfragen des Berufsstandes. Neben einer Bilanz...
Filter: