Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = ... Zahntechnik und Prothetikx
18.02.2019
Die European Society of Endodontology (ESE) erhielt Nachrichten von endodontisch tätigen Zahnärzten weltweit zu einer auf Netflix ausgestrahlten Dokumentation. Diese schürt die unbegründete Behauptung, dass Wurzelbehandlungen die Ursache für verschiedene systemische Erkrankungen seien.
15.02.2019
Die Siegerinnen und Sieger des 17. Gysi-Preises 2019, des renommierten Nachwuchswettbewerbes des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), stehen fest. Eine unabhängige fünfköpfige Jury bewertete anonym die eingereichten Arbeiten der Teilnehmer aus den drei Gruppen des 2., 3. und 4....
12.02.2019
Hören wir in der Zahnheilkunde von einer Goldzeit, von einer Metallkeramikzeit, von einer Kunststoffzeit, so hat jeder eine Vorstellung davon, was gemeint ist. Alles vergangene Zeitalter? Und wo leben wir heute? Wohl in einer Zeit der großen Auswahl – für jeden Patienten ein individuelles Angebot,...
12.02.2019
Wolltst du nicht schon immer einmal wissen, ob eine Eigenfertigung im Bereich CAD/CAM rein aus betriebswirtschaftlicher Sicht für Ihre Laborgröße sinnvoll ist? Dentalmessen wie die IDS, die die ganze Bandbreite zahntechnischer Fräsmaschinen und anderer Geräte für das Labor zeigen, lassen bei den...
07.02.2019
Ein Patient mit Klasse-III-Malokklusion und mehreren problematisch positionierten Implantaten stellt sich vor. Die Korrektur erfolgte durch ein kombiniert chirurgisch-prothetisches Vorgehen via Forward-Planung mit Le-Fort-I-Osteotomie, definitiven Abutments und laborgefertigten Langzeitprovisorien...
25.01.2019
Auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) ihren mit 2500 Euro dotierten Young Esthetics-Preis aus. Ausgezeichnet werden mit diesem Nachwuchspreis nachhaltige therapeutische Konzepte, die Ästhetik und Funktion für eine zahnmedizinische Rehabilitation...
22.01.2019
Die steigenden Kosten für Edelmetall, die gestiegenen ästhetischen Erwartungen der Patienten und Verbesserungen in der Dentalkeramik haben hohe Zuwachsraten bei festsitzendem Zahnersatz aus Keramik bewirkt. Dessen Herstellung mithilfe der CAD/CAM-Technologie hat die Entwicklung neuer Materialien für...
17.01.2019
Zahnarzt Dr. Matthias Kelch und Zahntechnikermeister Clemens Schwerin stellen in einem Video den einfachen und digital unterstützten Workflow der Schienentherapie bei multiplen Nichtanlagen vor - für die AG Keramik die beste Arbeit im Wettbewerb 2018.
15.01.2019
Wer hat nicht schon einmal im Internet oder in einer Zeitschrift Fotos von Zähnen gesehen und sich gedacht: "Was für ein tolles Bild“? Wie mag dieses Bild entstanden sein? Oft denken wir, dass solche Fotos mit teuren Kameras und hochwertigen Objektiven aufgenommen werden oder dass das „Shooting“ in...
15.01.2019
Die Digitaltechnik kann viele Arbeitsprozesse rationalisieren und vereinfachen - aber kann sie analoge Techniken auch schon ersetzen? Zahntechnikermeister Raphael Laue plädiert für eine "Verschmelzung" der Techniken.
07.01.2019
Inmitten der globalen Entwicklungslinien gibt es zwei Bereiche, die analoge und die digitale Welt. Es gibt die langfristig stabilen Trends (insbesondere: „Megatrend Gesundheit“) und die schnell getakteten „Bits und Bytes“ der digitalen Dental-Technologien. Als Zahntechniker profitiert am meisten,...
09.11.2018
Die Expansion der Branchenindustrie in die Geschäftsfelder der gewerblichen Labore und die Einrichtung von Laborketten und ZMVZ (Zahnmedizinischen Versorgungszentren) betrifft auch die Arbeitnehmer/innen. Als Interessenvertretung der angestellten Zahntechnikerinnen und Zahntechniker beobachtet der...
08.11.2018
Sie gelten als das glücklichste Volk der Welt, lieben ihre Nationalspeise, das sogenannte „Smørrebrød“, und nehmen das Leben gern gelassen – die Dänen. Neben hübschen Feriendomizilen an der jütischen Küste hat unser nördliches Nachbarland noch einiges mehr zu bieten: eine wunderschöne Hauptstadt,...
31.10.2018
Der 3D-Druck gilt weithin als möglicher „Game Changer“: neue Behandlungsverfahren, neue Formen der Teamarbeit, neue Geschäftsmodelle. Die Zahnheilkunde zählt zu den Vorreitern. Die aktuellen Chancen für Praxis und Labor sind zum Greifen nahe – auf der Internationalen Dental-Schau, 12. bis 16. März...
31.10.2018
Das Dentalhistorische Museum Zschadraß hat angekündigt, seine Türen zum Ende des Jahres zu schließen. Die Beiträge der Fördermitglieder und die Spendengelder reichen nicht aus, um die Kosten für den Betrieb des Museums zu decken. Zahnmediziner aller Bundesländer sind aufgerufen, die weltweit...
31.10.2018
Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) und der GKV-Spitzenverband haben eine Erhöhung der Preise für zahntechnische Leistungen beim Zahnersatz einschließlich Zahnkronen und Suprakonstruktionen um 2,54 Prozent vereinbart.
10.10.2018
Das Thema Akquise ist für selbstständige Zahntechnikermeister nicht unbedingt die Kernkompetenz. Die meisten tun sich schwer damit, weil sie es auf der Meisterschule nicht gelernt haben. Außerdem sind Zahntechniker, wie der Name schon sagt, eher technik-affin, sie haben sich den Beruf ausgesucht,...
19.09.2018
Auf dem Tisch des Zahntechniklabors der Praxis Weiss in Essen liegen zwei Prothesen. Selbst einem Laien fällt auf, dass sie sich deutlich unterscheiden. Eine ist mit Rillen und Furchen versehen, wodurch sie sehr natürlich wirkt. Die andere trägt den Namen eines Patienten und einen farbcodierten...
13.09.2018
In einem ausführlichen Beitrag im Zahntechnik Magazin stellt Dr. Wolf-Dieter Seeher Überlegungen zu Problemen an, die bei der Verwendung eines Zentrik-Registrates und Höhenänderungen im Artikulator auftreten. Ausgerechnet bei Arbeiten mit hohem funktionellem Präzisionsanspruch können unerkennbar...
13.09.2018
Der Arbeitgeber Verband Zahntechnik (AVZ, Berlin) und seine Kooperationspartner, die Innung des Zahntechniker-Handwerks Nordbayern (NBZI, Nürnberg) und die Zahntechniker-Innung Rheinland-Pfalz (ZTI) haben sich mit einer Stellungnahme in der parlamentarischen Behandlung des BMG-Entwurfs, eines...
Filter: