Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = ... Personalx
23.07.2019
Wer geht am Arbeitsplatz eigentlich besser mit der täglichen Informationsflut um - jüngere oder ältere Kollegen? Die Jüngeren, sagen viele – weil sie fitter sind beim Bedienen moderner Medien und sie ihre gesamte berufliche Entwicklung schon in einem digitalisierten Umfeld durchlebt haben. Indes...
17.07.2019
Der Jahrhundertsommer im letzten Jahr wird vielen lange in Erinnerung bleiben und auch in diesem Jahr jagte schon im Juni ein Hitzerekord den nächsten. Raumtemperaturen von 27 Grad und höher, die als Richtwert für Hitzefrei gelten, sind da schnell erreicht. Doch wenn die lieben Kleinen schon...
16.07.2019
Einen Urlaubsanspruch erwirbt sich ein Arbeitnehmer nicht nur durch seine Anwesenheit im Betrieb, sondern auch bei Krankheit oder im Mutterschutz. Für die Elternzeit gelten besondere Regeln. Hier kann der Arbeitgeber den Jahresurlaub nach § 17 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG) für...
15.07.2019
Für viele ist sie eine fester Bestandteil der Budgetplanung: die willkommene Finanzspritze zur Urlaubszeit, das oft ein halbes oder sogar ganzes monatliches Salär ausmacht und deshalb auch gerne als 14. Monatsgehalt betitelt wird. Jüngsten Umfragen zufolge kommt fast jeder zweite Beschäftigte in den...
12.07.2019
Am Mittwoch wurden die fertig ausgebildeten Zahnmedizinische Fachangestellte im Kurhaus Warnemünde durch die Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern in einer zentralen Veranstaltung für die vier Berufsschulstandorte Greifswald, Rostock, Schwerin und Waren geehrt. Die nun ehemaligen Auszubildenden...
09.07.2019
Praktische Tipps für die Gehaltsverhandlung bietet der erste Gewerkschaftstag des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. am 20. Juli in Bochum. Auf dem Programm stehen außerdem Einblicke in die Tarifverträge, Informationen zum Mindestlohn und zur aktuellen Rechtsprechung im Arbeits- und...
19.06.2019
Auf Pausen verzichten, weil so viel zu tun ist? Oder mittags in der freien Zeit schnell ein paar private Dinge erledigen? Besser nicht, rät die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Auszeiten zwischendurch haben viele positive Effekte und sind zudem gesetzlich...
18.06.2019
Die Delegierten der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) haben auf ihrer Versammlung am heutigen Samstag in Kassel, neben der Gesundheitspolitik in Europa, im Bund und im Land Hessen, vor allem das zukünftige Berufsbild Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA) und den Fachkräftemangel in den Fokus...
11.06.2019
Die Delegiertenversammlung der Zahnärztekammer Berlin (ZÄK Berlin) hat in ihrer Sitzung am 23. Mai 2019 auf Antrag des Vorstandes der ZÄK Berlin eine Anhebung der Ausbildungsvergütung für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) beschlossen. Die folgenden Vorgaben gelten für Ausbildungsverträge, die...
07.06.2019
Im Zeitalter der Digitalisierung stehen Führungskräfte Herausforderungen gegenüber, die vor einigen Jahren noch nicht vorstellbar waren. Eine Metastudie des Instituts für Führung im digitalen Zeitalter (IFIDZ) hat dazu 61 Studien und Umfragen zum Thema Führung der letzten sechs Jahre analysiert und...
04.06.2019
ZFA sind Mangelware - so pragmatisch-technisch mag man es nicht ausdrücken, doch Fakt ist: Wer auf der Suche nach einer neuen "Zahnfee" ist, muss häufig einen langen Atem haben und manchmal Kompromisse eingehen. Und stellt fest: Das reine Auflisten von Anforderungs- und Stellenprofilen reicht bei...
23.05.2019
Etwas für die eigene Gesundheit am Arbeitsplatz zu tun, kann so einfach sein. Vorausgesetzt man trifft die richtige Entscheidung: "Genau daran scheitert es aber häufig. In der Kantine wird die Currywurst dem Salat vorgezogen. Statt ein paar Schritte die Treppe zu nehmen, wird der bequemere Weg mit...
14.05.2019
Regelungen zur Vertrauensarbeitszeit und nicht im Einzelnen erfasste Überstunden gibt es in vielen Unternehmen. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 14.5.2019 (Az.: C-55/18) könnte damit aber bald Schluss sein: Der Schutz des Arbeitnehmers und die europäische...
03.05.2019
Moderne Methoden ersetzen heute die klassischen Instrumente der Zeiterfassung. Doch ob wie früher Stechuhr und Stempelkarte oder komfortable spezielle Software und digitale Arbeitszeitmesser: Mitgeloggt und ausgewertet wird die Arbeitszeit heute in den meisten Betrieben. Ob allerdings jeder...
30.04.2019
Seit Anfang dieses Jahres beträgt der Mindestlohn 9,19 Euro. Die Gesetzesänderung sieht für das Jahr 2020 noch eine weitere leichte Erhöhung auf dann 9,35 Euro vor. Daneben gibt es allerdings eine andere, weit weniger bekannte Regelung, die ebenfalls seit Anfang dieses Jahres Gültigkeit besitzt.
11.04.2019
Verband medizinischer Fachberufe e.V. über erste Ergebnisse seiner Online-Umfrage.Mit seiner Umfrage nach psychischen Belastungen in der Zahntechnik hat der Verband medizinischer Fachberufe e.V. einen ausgesprochen wunden Punkt getroffen. Das zeigte bereits das große Interesse an der Teilnahme:...
09.04.2019
Kreative Mitarbeiter, die mit ihren innovativen Ideen das Unternehmen weiterbringen, sind gern gesehen. Doch Kreativität funktioniert nicht auf Knopfdruck – oder doch? Mit dem passenden Belohnungssystem haben Chefs durchaus die Möglichkeit, das Innovationspotenzial im Unternehmen aktiv zu erhöhen....
09.04.2019
Häufig müssen Arbeitgeber eine Entscheidung über die weitere Beschäftigung eines Mitarbeiters treffen. Dabei können betriebliche Gründe, aber auch personenbezogene oder verhaltensbezogene Gründe eine Rolle spielen.
05.04.2019
Wer eine Gehaltserhöhung verhandeln möchte, interessiert sich für das Einkommen der Kollegen. Über ihr Gehalt zu sprechen, ist aber vielen Beschäftigten unangenehm. Ist es aus arbeitsrechtlicher Perspektive erlaubt?
04.04.2019
Endlich haben wir ein richtig gutes Team. Die Zusammenarbeit gelingt und die Kollegen mögen sich. Es könnte nicht besser laufen. Jetzt heißt es, jeden Tag genießen, denn ganz schnell können sich die Dinge wieder ändern.
Filter: