Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = ... Zahntechnik und Prothetikx
28.05.2019
Vom 16. bis 18. Mai fand in Heidelberg der 63. VDZI-Verbandstag statt. Die Delegierten aus den VDZI-Mitgliedsinnungen berieten in der Jahres-Mitgliederversammlung über die aktuellen berufspolitischen Entwicklungen.
16.05.2019
Während die Präsenz auf Facebook für die meisten Zahnarztpraxen heute fester Bestandteil der Außendarstellung ist, tun sich Dentallabore weiter schwer mit diesem Social Media Kanal. Die vermeintlich zu junge Zielgruppe, aber oft auch Unsicherheit beim Umgang mit Facebook oder bei der Wirkung auf das...
15.05.2019
Experten aus ganz Deutschland treffen sich am kommenden Wochenende zur 68. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro) in der Rostocker Stadthalle. Pünktlich zum 600. Geburtstag der Universität Rostock kommen die Spezialisten in der Hanse- und...
14.05.2019
Am 8. Mai 2019 fand der fünfte Parlamentarische Abend der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitshandwerke in Berlin statt, bei dem die gemeinsamen berufs- und gesundheitspolitischen Standpunkte in einem gemeinsamen Positionspapier vorgestellt wurden.
13.05.2019
Die Ansprüche an einen Zahnersatz sind hoch: Er soll natürlich aussehen, versehentliche Bisse auf einen Kirschkern aushalten – und möglichst sollte der Patient im Zahnarztstuhl warten können, während der Zahnersatz individuell gefräst und eingesetzt wird. Dr. Bernhard Durschang und Dr. Jörn Probst...
07.05.2019
Eines der Hauptthemen auf IDS im März dieses Jahres war die Digitalisierung in der Zahnmedizin und Zahntechnik. Besucher erhielten Einblicke in aktuelle und Ausblicke auf weitere Produktentwicklungen. Ein Beispiel für die rasche Entwicklung dieses Sektors ist der Interoralscanner, der mittlerweile...
03.05.2019
Die günstige Krone, Brücke oder Prothese aus dem Ausland: Besonders osteuropäische Länder stehen in dem Ruf, Zahnersatzbehandlungen vor allem wegen niedriger Lohnkosten zu einem Bruchteil der Kosten durchführen zu können, die hierzulande entstehen. Doch Dentaltourismus war zu keinem Zeitpunkt ein...
23.04.2019
Amerikanische und chinesische Forscher fanden heraus, dass sich der Zahnschmelz von Pandas zu einem gewissen Grad selbst regenerieren kann. Die Erkenntnisse sollen bei der Entwicklung von Zahnersatz herangezogen werden.
11.04.2019
Verband medizinischer Fachberufe e.V. über erste Ergebnisse seiner Online-Umfrage.Mit seiner Umfrage nach psychischen Belastungen in der Zahntechnik hat der Verband medizinischer Fachberufe e.V. einen ausgesprochen wunden Punkt getroffen. Das zeigte bereits das große Interesse an der Teilnahme:...
04.04.2019
Größere Anschaffungen im Dentallabor leasen oder kaufen? Dipl.-Volkswirt Dr. Hans-Ludwig Dornbusch gibt im Folgenden Tipps für die richtige Entscheidung.
29.03.2019
Glaskeramik kommt in der Prothetik insbesondere wegen ihrer transluzenten Eigenschaften bevorzugt im ästhetischen Bereich zum Einsatz. Forscher haben nun auch die Schwachstelle des Materials – die Biegefestigkeit – verbessern können.
25.03.2019
Beim Ersetzen eines mittleren Inzisivs auf einem Implantat im Oberkiefer führt nur ein enges Miteinander zum Ziel. Im Gespräch mit den Patienten werden Möglichkeiten aufgezeigt und es geht darum, den Ablauf zu erklären. Im hier vorgestellten Fall wurden insbesondere die Schritte für die Erstellung...
22.03.2019
Die Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde (AG Keramik) hat den Videopreis 2019 ausgeschrieben. Prämiert werden die drei besten Drei-Minuten-Videos.
18.03.2019
Die Akteure in der Dentalbranche haben in den letzten Jahren zahlreiche technologische Impulse aufgenommen. Man denke zum Beispiel an CAD/CAM, an digitale Bildgebungsverfahren, an den 3D-Druck oder an innovative Werkstoffe. Wie sich diese Trends aktuell in neuen Verfahren und Produkten...
13.03.2019
Mit der Internationalen Dental-Schau startet der Verband medizinischer Fachberufe e.V. seine Online-Umfrage zur psychischen Belastung von Zahntechnikerinnen und Zahntechnikern im Arbeitsalltag. Vom 13. bis zum 31. März 2019 können die Berufsangehörigen auf www.vmf-online.de in wenigen Minuten einen...
07.03.2019
Nach dreieinhalbjähriger Berufsausbildung und erfolgreich absolvierter Gesellenprüfung endet die Ausbildungszeit traditionell mit der Freisprechung. Auch 2019 ist es wieder soweit: Hunderte zahntechnische Auszubildende im gesamten Bundesgebiet feiern ihre Freisprechung.
04.03.2019
Ein Zahntechnikermeister gliedert in seinem Dentallabor einen implantatprothetischen Zahnersatz definitiv im Oberkiefer einer Patientin ein. Seine Rechtfertigung: Die Bedingungen des Marktes würden genau dies oft erfordern. Er kenne kein Labor, das nicht unter diesen Zwängen arbeitet.
27.02.2019
Nach dem HWG ist das „fordern“ und „sich versprechen lassen“ auf Heilberufeseite wettbewerbsrechtlich nicht verboten, nach § 299a StGB dagegen schon. § 7 Absatz 1 Satz 1 HWG und der entsprechende Ordnungswidrigkeitentatbestand in § 15 Absatz 1 Nummer 4a HWG sanktionieren erst das „annehmen“.
20.02.2019
Im Rahmen des 2. Kamingesprächs der Fachgesellschaft für Zahntechnik (FZT) e.V., das am 25. Januar 2019 im Frankfurter PresseClub stattfand, wurde die „Initiative Zahntechnik“ vorgestellt. Das Bündnis zwischen der FZT und Dentalfirmen, die sich ausdrücklich hinter die Zahntechnik stellen, verfolgt...
18.02.2019
Die European Society of Endodontology (ESE) erhielt Nachrichten von endodontisch tätigen Zahnärzten weltweit zu einer auf Netflix ausgestrahlten Dokumentation. Diese schürt die unbegründete Behauptung, dass Wurzelbehandlungen die Ursache für verschiedene systemische Erkrankungen seien.
Filter: