Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = ... Praxiswissenx
16.09.2020
Ab 1.10.2020 erhöht sich der Festzuschuss von bisher 50% auf 60% | „Zahnersatz wie beispielsweise Kronen, Brücken oder Prothesen wird für gesetzlich Krankenversicherte günstiger“, so Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente. Der Grund: Ab dem 1. Oktober 2020 steigt der Zuschuss der...
16.09.2020
Mit einfacher Veränderung der Kommunikation das Verständnis steigern | Die Kommunikation zwischen Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten sowie Patientinnen und Patienten ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für eine effektive medizinische Betreuung. Von der Mehrzahl der Patientinnen und...
15.09.2020
Regelmäßig geführtes Bonusheft bei Zahnersatz bares Geld wert | Regelmäßige Termine in der Zahnarztpraxis dienen der Vorbeugung von Mund- und Zahnerkrankungen. Gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten, die aufgrund der Corona-Krise in den vergangenen Monaten eine entsprechende Vorsorge...
15.09.2020
Der als Hybridevent geplante 14. Deutsche MFA-Tag & ZFA-Tag musste wegen zu geringer Teilnehmerzahlen abgesagt werden, doch eines der Highlights des größten deutschsprachigen Kongresses für MFAs und ZFAs setzen die Veranstalter trotzdem um: Eine fünfköpfige Jury kürt im November Deutschlands...
15.09.2020
Anlässlich des Weltseniorentags am 1. Oktober, auch internationaler Tag der älteren Menschen genannt, beantwortet Professor Dr. Stefan Zimmer, Sprecher der Informationsstelle für Kariesprophylaxe und Lehrstuhlinhaber für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke,...
14.09.2020
Umgang mit zahnmedizinischen Patienten bei Belastung mit Aerosol-übertragbaren Erregern | Erstmals ist nach den Regularien der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) eine S1-Leitlinie mit Hinweisen zum Schutz der zahnmedizinischen Fachkräfte und Patienten...
14.09.2020
Akteure im Gesundheitswesen in NRW rufen gemeinsam zu Verbesserungen auf | Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit 2020 sind Vertreter des Gesundheitswesens aus Nordrhein-Westfalen auf Einladung des Aktionsbündnis Patientensicherheit und seiner Partner zusammengekommen, um über...
14.09.2020
Beschäftigte in Arzt- und Zahnarztpraxen jetzt berücksichtigt | „Wir müssen die Mitarbeiter – und damit auch die Patienten – im Gesundheitswesen besser schützen!“ Unter dieser Prämisse haben medizinische Fachgesellschaften unter Federführung der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv-...
14.09.2020
„Die Praxen stehen der Digitalisierung nicht erst seit der Corona-Krise offen gegenüber – nur nicht zu den jetzigen Bedingungen. Ärger löst eben nicht die Digitalisierung an sich aus, sondern die Art und Weise, wie sie vorangetrieben wird“, sagte Dr. Thomas Kriedel, Vorstandsmitglied der...
11.09.2020
Erhöhter Beratungsbedarf in der Corona-Pandemie | Die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO-KHC) sieht in der Corona-Pandemie einen erhöhten Beratungsbedarf bei Patienten nach Kehlkopfentfernung: Sind sie durch Aerosole besonders gefährdet? Wie sollten...
10.09.2020
Online-Datenschutzrecht-Schulung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - bequem und sicher in der Zahnarztpraxis | Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) fordert die Sensibilisierung und Schulung der an den Verarbeitungsvorgängen beteiligten Mitarbeiter (Art. 39 DSGVO). Insbesondere dort, wo kein...
09.09.2020
Im neuen Ausbildungsjahr haben 979 [Stand 31.08.2020] junge Menschen ihre Ausbildung zur/zum zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) im Kammergebiet Westfa- len-Lippe begonnen. Die Ausbildungszahlen sind konstant zum Vorjahr.
09.09.2020
Das interaktive Fortbildungsprogramm der DG PARO wächst! Nach der erfolgreichen Online-Seminarreihe „Die DG PARO kommt nach Hause“, die großen Zuspruch gefunden hat, wird nun die Jahrestagung als Hybridveranstaltung stattfinden - sowohl virtuell, als auch live am 19.09.2020 in der Alten Reithalle in...
08.09.2020
Anstieg bei psychi­schen Diagnosen | Mit einem Anteil von 4,36 Prozent ist der Krankenstand der bei der Techniker Krankenkasse (TK) versicherten Erwerbspersonen im ersten Halbjahr 2020 trotz Corona-Krise nicht übermäßig gestiegen. Im Vergleich: 2019 betrug der Krankenstand für diesen Zeitraum 4,33...
08.09.2020
Hybrid-Event der DGI am 27./28. November 2020: Online und vor Ort im Hotel Estrel in Berlin | Das traditionelle Treffen der DGI-Familie am 1. Adventswochenende findet in diesem Jahr am 27. und 28. November als Hybridveranstaltung statt. „Wer den persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen...
08.09.2020
Der neue biokeramische Wurzelkanalsealer CeraSeal ist wenig technik-sensitiv und bietet aufwendigen Obturationsmethoden die Stirn. Er stellt die Dimensionsstabilität der Wurzelkanalfüllung sicher, führt also zu einer sehr guten Versiegelung zwischen Dentin und Guttapercha und verhindert damit die...
07.09.2020
Mit der zunehmenden Verrohung von Sprache im Internet beschäftigt hat sich jameda, nach eigenen Angaben Deutschlands größtes Arzt-Patienten-Portal. Dabei hat das Portal erkannt, dass der rechtliche Rahmen beim Kampf gegen Hassrede nicht weit genug geht. Vor diesem Hintergrund und auf Basis der...
07.09.2020
Viele Kitas sind verunsichert: Ist das Zähneputzen in Zeiten von COVID 19 in der Kita wirklich sicher oder trägt es womöglich zur Verbreitung des Virus bei? Auch die DAJ brauchte Sicherheit und Expertise in dieser Frage und hat sich gemeinsam mit dem Berufsverband der Zahnärztinnen und Zahnärzte des...
07.09.2020
Forderung nach Rückkehr zu funktionierender Selbstverwaltung und neuer Honorarordnung | Mit der Diskussion um die Vorlage eines Fünf-Punkte- Forderungspapiers und um drei angeschlossene Resolutionen hat der Erweiterte Bundesvorstand (EV) des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte (FVDZ) seine...
07.09.2020
BÄK-Memorandum zu Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement |
Filter: