Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = ... Praxiswissenx
24.09.2020
Anlässlich des diesjährigen „Tages der Zahngesundheit“ am 25. September gilt es, ein Resümee zur Mundgesundheit der Kinder während und nach der Corona-Pandemie zu ziehen. Zahngesunde Ernährung steht im Mittelpunkt. - Die akute Pandemie-Zeit war für alle Menschen im Land eine Herausforderung. „Viele...
24.09.2020
Zahnärzte begrüßen Entscheidung des Landtags zur UPD | Die bayerischen Zahnärzte begrüßen den fraktionsübergreifenden Vorstoß des Bayerischen Landtags für eine Neuvergabe und -organisation der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD). „Die Vergabe der UPD an das Unternehmen Sanvartis GmbH...
24.09.2020
Einstieg direkt im 1. Drittel der Ranking-Liste | Für das internationale Open-Access-Journal International Journal of Implant Dentistry (IJID), das die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) zusammen mit ihrer japanischen Schwestergesellschaft (JSOI) herausgibt, wurde erstmals der Impact...
23.09.2020
Ungefähr alle drei Minuten wird ein Baby mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte geboren. Viele Kinder mit dieser Fehlbildung haben Probleme beim Essen, Atmen, Hören oder Sprechen. Selbst nach einem operativen Eingriff sind die betroffenen Kinder oft besonders anfällig für Karies,...
23.09.2020
Die Zufriedenheit der Bevölkerung mit dem deutschen Gesundheitswesen liegt in der Corona-Krise auf einem Rekordniveau. 78 Prozent der gesetzlich Krankenversicherten sind mit den Leistungen des Gesundheitssystems zufrieden oder sehr zufrieden. Der Continentale Versicherungsverbund erhebt diesen Wert...
23.09.2020
Die im Kabinettsentwurf zum Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (GPVG) vorgesehenen Regelungen zur finanziellen Stabilisierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) stoßen beim AOK-Bundesverband auf strikte Ablehnung. "Zur Einhaltung der versprochenen Sozialgarantie im...
22.09.2020
Handlungsempfehlung für Ärztinnen/Ärzte und medizinisches Personal | Der Infektionsprävention in der ambulanten Versorgung kommt eine steigende Bedeutung zu – das hat uns spätestens die SARS-CoV-2-Pandemie gezeigt. Adäquate Hygienemaßnahmen benötigen jedoch umfassende Kenntnisse. Das...
22.09.2020
KZVB und AOK Bayern schließen Vergütungsverhandlungen ab | Trotz der Corona-Pandemie und einer wirtschaftlich schwierigen Lage haben die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) und die AOK Bayern die Vergütungsverhandlungen erfolgreich abgeschlossen. Erstmals seit 2014 haben die bayerischen...
22.09.2020
„Die Praxen der niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen sind gut vorbereitet für die kommenden Wochen und das vermehrte Auftreten von Erkältungskrankheiten, grippalen Infekten und potenziellen COVID-19-Fällen. Wir können mit einer ganzen Reihe unterschiedlicher Maßnahmen flächendeckend das...
21.09.2020
Digitaler Patiententag mit Frage-Antwort-Runde | Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 48 % der befragten Deutschen Kopf-Hals-Krebs nicht bekannt ist.[1] Umso wichtiger ist die Aufklärung über diese Krebsart.Bereits zum achten Mal initiiert die Europäische Kopf-Hals-Gesellschaft (European Head and Neck...
21.09.2020
Patienten, die eine zahnmedizinische Versorgung mit Zahnersatz benötigen, erhalten ab dem 1. Oktober 2020 merklich höhere Festzuschüsse von den gesetzlichen Krankenkassen. Zukünftig wird der Festzuschuss von 50 Prozent auf 60 Prozent der Kosten einer medizinisch ausreichenden Regelversorgung erhöht...
21.09.2020
Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt hat das geplante Verbot von Tabakaußenwerbung vor der formalen Abstimmung im Bundesrat am vergangenen Freitag als gut und richtig bezeichnet. „Viele Studien belegen, dass Tabakwerbung gerade bei Kindern und Jugendlichen die Attraktivität von...
18.09.2020
Keine Messen? Da macht die EVIDENT GmbH nicht mit. Das Bad Kreuznacher Softwarehaus hat sich mit bekannten Unternehmen aus der Dentalbranche zusammengetan, um für Ende Oktober eine virtuelle Messe mit echten Ausstellern, echten Vorträgen und Podiumsdiskussionen auf die Beine zu stellen.
17.09.2020
Zum heutigen Tag der Patientensicherheit weist die Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V., Hannelore König, auf den engen Zusammenhang zwischen Patientensicherheit und Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter*innen in ärztlichen und zahnärztlichen Praxen hin.
17.09.2020
Gegen die Stimmen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hat heute der Erweiterte Bewertungsausschuss (EBA) beschlossen, den Orientierungswert ab 1. Januar nur um 1,25 Prozent (aufgerundet 500 Millionen Euro) anzupassen. Der KBV-Vorstand zeigte sich bitter enttäuscht von dieser Entscheidung.
17.09.2020
Zahnfleischrückgang ist keine Seltenheit. Bei metallhaltigem Zahnersatz können dunkle Ränder entstehen. Denn der Metallanteil am Kronen- oder Brückenrand kann nun durchschimmern.
17.09.2020
Zahnärztliche Untersuchungen sind nicht nur für Zahn- und Mundgesundheit wichtig, sondern auch für die Allgemeingesundheit. Zahnärztinnen und Zahnärzte können Vorstufen ernster Erkrankungen erkennen und rechtzeitig behandeln. Dazu sagt Stephan Allroggen, Vorsitzender des Vorstands der...
17.09.2020
„Eine gute Patientenversorgung setzt einen wirksamen Gesundheitsschutz für die Beschäftigten in Kliniken und Praxen voraus. Das gilt für die tagtägliche Patientenversorgung und das gilt ganz besonders für Pandemiezeiten, wenn Ärzte und andere Gesundheitsberufe über ihre Belastungsgrenzen hinaus...
17.09.2020
4. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung | Viele Patientinnen und Patienten sind sich ihrer gesetzlich verankerten Rechte nicht immer bewusst und haben Bedarf an zusätzlichen Informationen - über die Versorgung oder zum Leistungskatalog der Krankenkassen. Das zeigt der 4. Jahresbericht...
16.09.2020
Die gemeinsam überarbeitete Patienteninformation zum Thema "Parodontitis" der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e. V. (DGZMK) und der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) liegt vor. Darin werden das Krankheitsbild dar- und mögliche Therapieformen in anschaulicher Form vorgestellt....
Filter: