Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = Aktuellesx
09.03.2022
Vertragszahnärzteschaft verurteilt brutalen Angriffskrieg auf das Schärfste | Die Vertragszahnärzteschaft steht bereit, um Flüchtlinge aus der Ukraine schnell und unbürokratisch in Deutschland zu versorgen. Das betonte der Vorsitzende des Vorstands der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung, Dr....
03.03.2022
Verband medizinischer Fachberufe e.V. zu den bevorstehenden Tarifverhandlungen für ZFA | Aufgrund der aktuellen Ereignisse in der Ukraine und aus Respekt mit den Menschen dort und ihren Angehörigen hat der Verband medizinischer Fachberufe e.V. die geplante Protestaktion am 9. März 2022 in Düsseldorf...
02.03.2022
KZBV und KZVen unterstützen Spendenaktion des HDZ | Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZVen) erklären sich im Namen der gesamten Vertragszahnärzteschaft in Deutschland in vollem Umfang solidarisch mit allen Bürgerinnen und Bürgern der...
28.02.2022
Mit dem Überfall auf die Ukraine sind Hunderttausende dort ohne Strom und Wasser, es werden zudem Hilfsgüter, Nahrungsmittel, Medikamente, medizinische Materialien und vieles mehr gebraucht.
28.02.2022
Circa 15 Prozent aller Seltenen Erkrankungen äußern sich durch Symptome im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich. Regelmäßige Kontrollbesuche bei der Zahnärztin oder dem Zahnarzt können helfen, Hinweise auf eine Seltene Erkrankung zu geben oder vorhandene Symptome einer möglichen Seltenen Erkrankung...
25.02.2022
Mit dem „Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie“ wurden - zeitlich befristet - auch Schutzimpfungen gegen das Coronavirus in Zahnarztpraxen theoretisch ermöglicht. Das Impfen in den Zahnarztpraxen selbst...
18.02.2022
Dreijährige Amtszeit endet im November | Mit der Erfüllung eines „großen Traums“ sähe der Präsident der DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e. V.), Prof. Dr. Roland Frankenberger (Uni Marburg), seine dreijährige Amtszeit im November 2022 gern zu Ende gehen. Er arbeitet...
17.02.2022
Patientinnen und Patienten in Hessen können sich auch in Pandemiezeiten auf die Vertragszahnärztinnen und -zahnärzte verlassen. Das zeigt die überwältigende Resonanz auf einen Aufruf der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hessen, sich in der Coronapandemie als Zahnärztliche Schwerpunktpraxis zu...
02.02.2022
Bei der Challenge feiern die Menschen gemeinsam den World Oral Health Day 2022 am 20. März, indem sie lustige Bilder und Videos teilen, wo sie zeigen, wie sie sich für ihr Glück und Wohlbefinden um ihre Mundhygiene kümmern. Dabei inspirieren sie andere zum Mitmachen.
02.02.2022
Die Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro ist im Oktober geplant, verspricht die Bundesregierung. Inwieweit auch die vom Verband medizinischer Fachberufe e.V. vertretenen Berufsangehörigen davon betroffen sind, will der Verband in den nächsten zwei Wochen mit Kurzumfragen bei Medizinischen,...
27.01.2022
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und viele Fachverbände unterstützen die Aktion des Verbands medizinischer Fachberufe, sich für die öffentliche und auch finanzielle Wertschätzung des außerordentlichen Engagements aller Praxisangestellten in der Pandemie einzusetzen.
27.01.2022
Das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI) hat am 22. Januar 2022 in Köln sein erstes Impf-Curriculum durchgeführt. Alle 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten die erforderlichen Bescheinigungen für die Fachvorträge sowie für die Teilnahme an der Hospitation, um jetzt bei den...
26.01.2022
Achtung und staatliche Anerkennung für alle Fachangestellten in den Praxen gefordert | Die Corona-Pandemie ist eine große Herausforderung für alle Praxen. Sechs von sieben Corona-Patienten wurden hierzulande durch Niedergelassene behandelt. Zum täglichen großen Engagement der Praxisteams kommen seit...
25.01.2022
KZBV unterstützt Aktionen "MFA am Limit" und "ZFA im Nebel" | Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) unterstützt die Aktionen "MFA am Limit" und"ZFA im Nebel". Damit bekundet die KZBV ausdrücklich ihre uneingeschränkte Solidarität mit Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten....
25.01.2022
Unverzichtbar – aber unsichtbar? Unter dem bezeichnenden Motto „ZFA im Nebel“ machen Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) am morgigen Mittwoch in Berlin gegen ihre politische „Unsichtbarkeit“ mobil. „Absolut zu Recht“, betonte der Bundesvorsitzende des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ),...
21.01.2022
Über die ersten praktischen Schulungen zum Impfen durch Zahnärzte freut sich Dipl.-Stom. Jürgen Herbert, Präsident der Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB): „Schon im März vergangenen Jahres signalisierten wir als Zahnärzteschaft, dass wir zum Helfen beim großflächigen Impfen der Bevölkerung...
16.12.2021
Protestaktion am Brandenburger Tor: FVDZ solidarisch mit Medizinischen Fachberufen | Ja zu mehr Wertschätzung für (Zahn-)Medizinische Fachangestellte: Mit Blick auf die heutige Protestaktion in Berlin begrüßt der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) die Forderung nach einem Corona-Bonus für...
13.12.2021
Über den Dächern Hamburgs, mit Blick auf die in der Ferne glänzende Fassade der Elbphilharmonie, hatte das Zahnistarter-Team am vergangenen Wochenende in die großzügigen Räumlichkeiten der apoBank eingeladen. Hervorragende Voraussetzungen für einen bestens besetzten Workshop am Samstag vor dem 3....
13.12.2021
Wichtige Zahlen, Daten und Fakten zur zahnärztlichen Versorgung und zur Mundgesundheit | Eine der wichtigsten Aufgaben der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) ist die Sicherstellung und zukunftsweisende Ausgestaltung einer flächendeckenden, wohnortnahen und patientenorientierten...
10.12.2021
KZBV zur Verabschiedung des COVID-Impfpräventionsstärkungsgesetzes | Anlässlich des heute im Bundestag verabschiedeten Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie betonte die Kassenzahnärztliche...
Filter: