Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Alle Artikel anzeigen
15.11.2018
Immer mehr Arzt- und Zahnarztpraxen schließen sich an die neue Telematik-Infrastruktur (TI) an und stehen vor einem Problem: Immer wieder lösen eGesundheitskarten beim Einlesen eine Fehlermeldung in der Praxis aus. Dafür gibt es verschiedene Ursachen. Hauptgrund: Patienten haben noch eine alte Karte...
15.11.2018
Antibiotika sind ein wertvolles Gut und sollen nur zum Einsatz kommen, wenn sie wirklich nötig sind. Darauf haben Vertreter von „ARena“, einem Forschungsprojekt gegen Antibiotikaresistenzen am 12.11.2018 anlässlich der beginnenden Weltantibiotikawoche der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in...
15.11.2018
Neueste Ergebnisse der Grundlagen- und Anwendungsforschung auf dem Gebiet der Informatik und Informationstechnologie (IT) bilden den Themenkreis, zu dem sich Studierende und Wissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) mit verantwortlichen Mitarbeitern aus regionalen...
15.11.2018
Pflegebedürftige und Menschen mit Handicap müssen kontinuierlich zahnmedizinisch versorgt werden – meistens unter Vollnarkose. Seit Juli 2013 ist das Zentrum für die zahnärztliche und kieferchirurgische Behandlung von Menschen mit Behinderung im Vivantes Klinikum Neukölln für diese Patientengruppe...
15.11.2018
Die österreichische Firma RISE F&E GmbH hat im Auftrag der gematik einen Konnektor für den bundesweiten Online-Produktivbetrieb zum Versichertenstammdatenmanagement (VSDM) entwickelt. Die gematik hat dem RISE-Konnektor jetzt die Zulassung erteilt, der somit die Anforderungen an die Funktionalität,...
15.11.2018
Die DGZMK/BZÄK/Dentsply Sirona Preisverleihungen sind traditionell von einem Erlebnischarakter geprägt. Diesmal führte die Kürung der Sieger beim 32. Förderpreis an Bord der "MS Pure Liner" auf den Main. Zur Einstimmung gab einer der früheren Gewinner, Prof. Dr. Hans-Jürgen Wenz (Uni Kiel),...
14.11.2018
Fast vier Monate liegen zwischen Jena, der letzten Station der ZahniCampus Roadshow, und einem spätherbstlichen Dienstag im November, als sich der ZahniCampus-Truck durch den Kölner Verkehr zur Zahnklinik schlängelt. Einen Tag lang wollen wir den dortigen Zahnis alles Wissenswerte rund um...
14.11.2018
Der Verlauf des wissenschaftlichen Kongresses zum Deutschen Zahnärztetag in Frankfurt a.M. gestaltete sich antithetisch zum diesjährigen Motto "Misserfolge - erkennen, beherrschen, vermeiden": Mit über 3200 Besuchern an den zwei Tagen im Maritim Hotel und im Congress Centrum Frankfurt, darunter rund...
14.11.2018
Die bewährte zahnärztliche Einzelpraxis hat auch weiterhin eine Zukunftsperspektive, wird sich aber im Wettbewerb mit anderen Praxisformen grundlegend verändern. Das ist ein zentrales Ergebnis der wissenschaftlichen Untersuchung "Die zahnärztliche Niederlassung - Stand der Forschung zur...
14.11.2018
Auf dem Deutschen Zahnärztetag in Frankfurt am Main präsentierte die DG PARO als federführende Fachgesellschaft – neben der DGZMK – die lange erwarteten neuen S3 Leitlinien für die systematische Parodontitistherapie. In einem mehrstufigen Verfahren waren zahlreiche Interessengruppen an der...
14.11.2018
Die Einkommen der Ärztinnen und Ärzte in der Schweiz sind bedeutend höher, als es bisherige Erhebungen vermuten liessen. Eine Studie im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit BAG zeigt, dass selbstständig tätige Fachärztinnen und -ärzte über ein jährliches Medianeinkommen von 257’000 Franken...
14.11.2018
Die Generalversammlung des Ständigen Ausschusses der Ärzte der europäischen Union (CPME) in Genf wählte am 10. November den Präsidenten der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, mit überwältigender Mehrheit (22:6 Stimmen) zu ihrem Präsidenten.
14.11.2018
Erstmals wird es für den Zahnärzteball der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt ein „Flanierticket“ geben. Eingeladen sind insbesondere junge Zahnärztinnen und Zahnärzte (bis 35 Jahre) den Ball zu besuchen. Das Ticket ermöglicht die Teilnahme ab 21 Uhr.
14.11.2018
Wahrscheinlich lag es am ungewohnt warmen, sonnigen Oktoberwetter, dass ein Großteil der rund 2.200 registrierten Teilnehmer der diesjährigen DGKFO-Jahrestagung offensichtlich lieber in die Bremer Innenstadt als in den Vortragssaal des Congress Centrums strömte. Oder der interdisziplinäre...
14.11.2018
Dr. Dirk Heinrich ist als Bundesvorsitzender des NAV-Virchow-Bundes wiedergewählt worden. Auf der Bundeshauptversammlung des Verbandes stimmten 97 Prozent der Delegierten für eine Fortführung des Amtes durch Dr. Heinrich. Für den Facharzt für HNO und Allgemeinmedizin aus Hamburg ist es die dritte...
13.11.2018
Der Deutsche Zahnärztetag 2018 fand vom 07. bis 10. November in Frankfurt am Main statt. Als Großevent von zahnmedizinischer Wissenschaft, Politik und Praxis wird er gemeinsam von Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV) und Deutscher Gesellschaft für Zahn-,...
13.11.2018
Bei der Frage nach dem eigenen Führungsstil orientieren sich Führungskräfte offensichtlich sehr an ihren Vorgesetzten. Zwischen dem Stil, der ihnen von ihren Chefs vorgelebt wurde und dem, den sie gegenüber ihren Mitarbeitern anwenden, besteht eine signifikante und positive Korrelation. Vereinfacht...
13.11.2018
KZBV-Chef Dr. Wolfgang Eßer richtete klare Worte an die Delegierten der Vertreterversammlung und betonte ausdrücklich die Relevanz von Freiberuflichkeit und Selbstverwaltung für das Gesundheitssystem.
13.11.2018
Neueste Entwicklungen und Behandlungsmethoden von Gesichtstumoren werden bei der 49. Jahrestagung des Deutsch-Österreichisch-Schweizerischen Arbeitskreises für Tumore im Kiefer- und Gesichtsbereich vorgestellt. Internationale Experten auf dem Gebiet treffen sich am 16. Und 17. November in Rostock.
13.11.2018
Hilton – nicht Paris, dafür Frankfurt (Main) – die Vertreterversammlung (VV) der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZBV) beginnt. 60 Delegierte der KZVen sitzen im „Liberty Ballroom“ und harren der Anträge – darunter vier Frauen. Für Freunde der Zahlen: 6,67 Prozent.
Filter: