Curriculum Kieferorthopädie

Die Kurszeiten sind:
- freitags von 10 - 18 Uhr
- samstags von 9 - 16 Uhr
Die Bausteine sind auch einzeln buchbar.
Für diese Veranstaltung erhalten Sie 86 Fortbildungspunkte nach BZÄK/DGZMK.
Baustein 1: Diagnose / Befunderhebung / Planung Frühbehandlung, KIG-Einstufung (16 Fortbildungspunkte)
16. und 17.09.2022 in Weimar
Baustein 2: Herausnehmbare Apparaturen - Planung, Auswertung eines FRS (Fernröntgenseitenbild), Geräteauswahl, Erfolgskontrolle (18 Fortbildungspunkte)
14. und 15.10.2022 in Weimar
Baustein 3: Funktionskieferorthopädische Geräte - Planung, Geräteauswahl, Erfolgskontrolle (8 Fortbildungspunkte)
18.11.2022 in Weimar
Baustein 4: Grenzfälle der FKO - Falldemonstration, Extraktionstherapie (8 Fortbildungspunkte)
19.11.2022 in Weimar
Baustein 5: Einführung in die Multibad-Therapie - Theoretische Grundlagen (8 Fortbildungspunkte)
16.12.2022 in Weimar
Baustein 6: Multiband - Arbeit am Typodonten (Intensivkurs) (10 Fortbildungspunkte)
17.12.2022 in Weimar
Baustein 7: Aligner-Therapie - Systemvorstellung (8 Fortbildungspunkte)
27.01.2023 in Weimar
Baustein 8: Abschlussprüfung (10 Fortbildungspunkte)
28.01.2023 in Weimar
Weimar
Weimar
Deutschland